Immer wieder fällt mir auf, daß "Blattspielanfänger" sehr große Probleme haben, kleine Notenwerte zu lesen und auch respektive zu spielen. Oft wird dann schnell aufgegeben und das berühmt-berüchtigte Handtuch geworfen.
Hier nun eine kleine Hilfe, um solche Geschichten zu üben. Die Notierung findet ihr sowohl im G-Schlüssel als auch im F-Schlüssel für die Tieftönerfraktion vor.
Beipiel 1a: Die Notation erscheint durch die vielen Sechzehntelnoten und rhythmischen Verschachtelungen recht kompliziert. Und nun der Trick: Man notiert alles noch einmal mit doppelten Notenwerten (1b) und spielt dann alla breve. Das Notenbild wird um einiges übersichtlicher und beide Notationsarten klingen im Endergebnis genau gleich. Probiert es nun mit Beispiel 2. Es ist übrigens eine sehr berühmte Melodie. Wer sie zuerst erkennt, bekommt ein Bier!
Viel Spaß beim Ausprobieren, Euer Andy Schrödter.
|